Cookie-Richtlinie

Cookie-Informationen

Cookies sind Dateien, die über Webseiten auf Ihren Computer heruntergeladen werden können. Sie sind Werkzeuge, die bei der Bereitstellung zahlreicher Dienste der Informationsgesellschaft eine wesentliche Rolle spielen. Unter anderem ermöglichen sie es einer Webseite, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seiner Ausrüstung zu speichern und abzurufen, und je nach den erhaltenen Informationen können sie verwendet werden, um den Benutzer zu erkennen und den angebotenen Dienst zu verbessern.

Cookie-Klassifizierung

Je nachdem, wer die Domäne verwaltet, von der die Cookies gesendet werden, und die erhaltenen Daten verarbeitet, können zwei Arten unterschieden werden: eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Es gibt auch eine zweite Klassifizierung nach der Dauer, die sie im Browser des Clients gespeichert bleiben, wobei es sich um Session-Cookies oder dauerhafte Cookies handeln kann. Schließlich gibt es eine weitere Klassifizierung mit fünf Arten von Cookies nach dem Zweck, für den die erhaltenen Daten verarbeitet werden: technische Cookies, Personalisierungs-Cookies, Analyse-Cookies, Werbe-Cookies und Verhaltens-Werbe-Cookies.

Im Internet verwendete Cookies

Die Cookies, die in diesem Portal verwendet werden, sowie deren Art und Funktion sind nachstehend aufgeführt: Ein technisches Cookie namens PHPSESSID, das für die korrekte Navigation auf den Webseiten erforderlich ist. Google-Analytics-Cookies, ein von Google entwickelter Webanalysedienst, der die Messung und Analyse der Navigation auf Webseiten ermöglicht. In Ihrem Browser können Sie 4 Cookies von diesem Dienst sehen. Nach der bisherigen Typologie handelt es sich dabei um eigene Session- und Analyse-Cookies. Weitere Informationen dazu und zur Deaktivierung der Verwendung dieser Cookies finden Sie unter: http://www.google.es/intl/es_ALL/analytics/learn/privacy.html Es werden keine Informationen über Ihre personenbezogenen Daten durch Webanalysen erhalten, die dies garantieren Schutz der Privatsphäre von Personen, die im Internet surfen. Die erhaltenen Informationen beziehen sich auf die Anzahl der Benutzer, die auf das Internet zugreifen, die Anzahl der aufgerufenen Seiten, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, ihre Dauer, den verwendeten Browser, den Betreiber, der den Dienst bereitstellt, die Sprache, das von Ihnen verwendete Endgerät, oder die Stadt, der Ihre IP-Adresse zugeordnet ist. Informationen, die einen besseren und angemesseneren Service durch dieses Portal ermöglichen.

CookieDauerBeschreibung
_gaSie wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.
_gatDient zur Begrenzung des Prozentsatzes der Anfragen.
_gidSie wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.
cookielawinfo-checkbox-analyticsDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessaryDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Cookies werden verwendet, um die Zustimmung der Nutzer für Cookies der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
ls_smartpushErmöglicht Litespeed Server die Speicherung von Konfigurationen zur Verbesserung der Web-Performance
PHPSESSIDErmöglicht die Speicherung von SESSION-Variablen auf dem Webserver.
viewed_cookie_policyDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

So ändern Sie die Cookie-Einstellungen

Sie können Cookies von dieser Website oder jeder anderen Webseite mit Ihrem Browser einschränken, blockieren oder löschen. In jedem Browser ist die Bedienung anders, die Hilfefunktion zeigt Ihnen, wie es geht.

*Konfiguration von Cookies für Internet Explorer auf Spanisch.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die Websites auf Ihrem PC ablegen, um Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern. Cookies können Ihr Surferlebnis verbessern, indem sie es Websites ermöglichen, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, oder indem sie es Ihnen ermöglichen, sich nicht jedes Mal anmelden zu müssen, wenn Sie bestimmte Seiten besuchen. Bestimmte Cookies können jedoch Ihre Privatsphäre gefährden, indem sie die von Ihnen besuchten Websites verfolgen.

  • Cookies zu löschen
    1. Wählen Sie im Internet Explorer die Schaltfläche Extras , zeigen Sie auf Sicherheit und wählen Sie Browserdaten löschen .
    2. Wählen Sie das Feld Cookie- und Website-Daten und dann Löschen aus.
  • So löschen Sie Cookies in Internet Explorer 8
    1. Wählen Sie im Internet Explorer die Schaltfläche Sicherheit und dann Browserdaten löschen aus.
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Cookies .
    3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Daten von bevorzugten Websites beibehalten , wenn Sie Cookies, die Websites in Ihrer Favoritenliste zugeordnet sind, nicht löschen möchten.

Cookies blockieren oder zulassen

Wenn Sie nicht möchten, dass Websites Cookies auf Ihrem PC speichern, können Sie Cookies blockieren. Das Blockieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Seiten nicht korrekt angezeigt werden, oder Sie erhalten möglicherweise eine Meldung von der Website, die Sie darüber informiert, dass Sie Cookies zulassen müssen, um diese Website anzuzeigen. Das Blockieren von Cookies kann dazu führen, dass einige Seiten nicht korrekt angezeigt werden, oder Sie erhalten möglicherweise eine Meldung von der Website, die Sie darüber informiert, dass Sie Cookies zulassen müssen, um diese Website anzuzeigen.

  • Cookies in Internet Explorer 11 für Windows 10 blockieren oder zulassen
    1. Wählen Sie im Internet Explorer die Schaltfläche Extras und dann Internetoptionen .
    2. Wählen Sie die Registerkarte „ Datenschutz “ und unter „ Einstellungen “ die Option „ Erweitert “ und legen Sie fest, ob Sie Erst- und Drittanbieter-Cookies zulassen, blockieren oder gewarnt werden möchten.
  • Cookies blockieren oder zulassen
    1. Wählen Sie im Internet Explorer die Schaltfläche Extras und dann Internetoptionen.
    2. Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz und bewegen Sie unter Einstellungen den Schieberegler ganz nach oben, um alle Cookies zu blockieren (oder ganz nach unten, um alle Cookies zuzulassen), und wählen Sie dann OK aus.